Unser team
Team
Das Team
Lernen Sie unsere Berater kennen!

Manuel A. Rose
Dipl. Volkswirt
Position: CEO
Schwerpunkt: Bhutan & Karibik
Der studierte Volkswirt ist alleiniger Inhaber von RTC und bis heute als Geschäftsführer im Tagesgeschäft aktiv. Neben der Erschließung neuer Destinationen fallen Bhutan und die karibischen RTC-Ziele in sein Ressort. Auch Geschäftskunden werden prinzipiell persönlich von ihm beraten – vor allem im Hinblick auf Corporate Events. Das macht einen von vielen Unterschieden zwischen RTC und herkömmlichen „Reise-Fabriken“ aus.

Shahab Kamali
Position: Senior Product Manager & Head of Shared Services
Schwerpunkt: Asien, Süd- und Ostafrika, Kreuzfahrten und maßgeschneiderte Rundreisen

Sabine Stock
Position: Senior Product Manager
Schwerpunkt: Indischer Ozean, Malediven, Seychellen, Mauritius
Ihre 30 Jahre Erfahrung im Reisebusiness bringt die ausgebildete Reiseverkehrskauffrau seit 2008 bei RTC ein. Es gibt praktisch keinen Geheimtipp, den sie im Indischen Ozean nicht kennt.

Alexandra Schnitzler
Position: Senior Product Manager
Schwerpunkt: Orient und maßgeschneiderte Rundreisen
Für die passionierte Globetrotterin und Weltbürgerin ist die individuelle Reiseberatung praktisch eine Herzensangelegenheit. In Südafrika aufgewachsen mit Wurzeln am Tegernsee ist ihr bisheriges Leben Reisen pur: Nach dem Marketing-Studium in Kapstadt absolvierte sie ihre Hotelmanagement-Studium in Lausanne, um dann in Dubai ihre berufliche Karriere zu beginnen. Dabei hat sie ein sensibles Gespür für die besonderen Vorzüge von Reisedestinationen entwickelt, das sie seit 2017 im Team von RTC einsetzt. Ihre Spezialität: Mit Klasse und Liebe zum Detail konzipierte Luxusreisen in die Vereinigten Arabischen Emirate, Qatar, Bahrain und Oman.

Caroline von Sigriz
Position: Sales Manager
Schwerpunkt: Asien
Bewegte 32 Jahre Berufserfahrung nutzt die kreative Reiseverkehrskauffrau seit 2017, um bei RTC exklusive Asien-Reisen nach Maß zu konzipieren. Dabei sorgt ihr profundes Insiderwissen für eine Finesse, wie man sie nur selten findet. Der Grund: Caroline von Sigriz hat u.a. selbst 13 Jahre in Thailand gelebt und hat den Kontinent als Reise-Konzeptionerin intensiv bereist. Ebenso organisierte sie Tagungen und Events für ein Seminarhotel in Österreich und war als Incoming-Spezialistin sowie Hotel-Managerin aktiv. Unsere Privat- und Geschäftskunden mit Asien-Fokus sind bei ihr also gleichermaßen in besten Händen.

Sara Sottanelli
Position: Sales Manager
Schwerpunkt: Indischer Ozean & Europa
Der gebürtigen Italienerin und studierten Kunsthistorikerin wurde das „Dolce Vita“ sozusagen direkt in die Wiege gelegt. Nach mehreren Jahren in der staatlichen Denkmalpflege wechselte sie 2017 in die Touristik und bereichert seit 2019 das Team von RTC. Seither bringt sie ihre vielseitigen Fähigkeiten und ihr Wissen bei der Kreation maßgeschneiderter Reisen vor allem im Indischen Ozean und in Europa ein. Dabei helfen ihr nicht nur ihre Affinität für Kunst und Kultur, sondern auch die italienischen Wurzeln.

Manuela Rose
Position: Head of Corporate Communications
Schwerpunkt: Marketing, PR & Events
Seit 2007 für RTC aktiv, blickt die ausgebildete PR- und Kommunikations-Beraterin, auf knapp 20 Jahre Erfahrung in der Presse- & Öffentlichkeitsarbeit wie auch im Marketing zurück. Als geschäftsführende Gesellschafterin einer Agentur für Unternehmenskommunikation und Ehefrau des Inhabers ist die erste Ansprechpartnerin in allen Fragen der Marketing-Kommunikation. Eine Ihrer Spezialitäten: Die Planung und Umsetzung von stimmungsvollen Incentives.

Susanna von Homeyer
Position: Head of Events
Schwerpunkt: MICE (Meetings, Incentives, Conventions, Events)
Seit Mitte 2014 verantwortet die studierte Kommunikationswissenschaftlerin und ausgebildete Werbekauffrau die Konzeption und Koordination privater und geschäftlicher Veranstaltungen bei RTC. Mit über 15 Jahren Agenturerfahrung in punkto internationale Messen & Events, entsprechenden Fremdsprachenkenntnissen und Einfühlungsvermögen ist sie ein ebenso kompetenter wie umsichtiger Berater für Veranstaltungen von 50 – 1000 Personen – egal ob in Deutschland oder Übersee.