7-tägige RTC Privatreise "Kulturerlebnis West-Malaysia"
7-tägige RTC Privatreise „Kulturerlebnis West-Malaysia“

Malaysia ist ein märchenhaftes Urlaubsland, das Reisenden einen exotischen Cocktail aus allem bietet, was man sich für einen unbeschwerten, erlebnisreichen Urlaub wünscht. Der wirtschaftlich erfolgreiche Vielvölkerstaat ist reich an Kultur, kulinarisch ebenso facettenreich wie raffiniert, landschaftlich ein Eldorado für Abenteurer, Aktive und Strand-Fans gleichermaßen. Dafür sorgen 5.000 Kilometer Küste mit langgezogenen Sandstränden und vielen der spannendsten Tauch- und Schnorchelgebiete Südostasiens sowie abwechslungsreiche tropische Dschungellandschaft, was durch die pulsierende Hauptstadt Kuala Lumpur und eine hervorragende Hotellandschaft aufs Schönste ergänzt wird. Auf unserer Rundreise lernen sie dieses faszinierende Land von seinen schönsten Seiten kennen. Sie bietet Asien-Fans einen lebhaften Eindruck von gleich mehreren Kulturen Südostasiens, gleichzeitig aber auch Entspannung und Genuss auf höchstem Niveau. Den Auftakt bildet ein Aufenthalt in der glamourösen Boomtown Singapur. Weiter geht es über die faszinierende Hauptstadt Kuala Lumpur ins grüne Herz Malaysias und weiter zu den Insel-Paradiesen Penang und Langkawi. Dabei erhalten Sie ausreichend Gelegenheit die Küche, Kultur und die Natur für sich zu entdecken. Die 7-tägige Rundreise kann je nach Bedarf in Singapur oder um eine Badeverlängerung auf Langkawi ergänzt werden
Route
Singapur – Malakka – Kuala Lumpur – Ipoh – Heritage Taiping – Penang – Langkawi
Am Morgen werden Sie im Hotel in Singapur abgeholt und beginnen Ihre Rundreise mit einer ca. 3-stündigen Fahrt nach Malakka. Auf Wunsch kann auch ein Vorprogramm in der pulsierenden Stadt Singapur organisiert werden.
Eine Tour durch das seit 2008 zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende Malakka ist ein Abenteuer durch mehr als 600 Jahre Geschichte einer Stadt, die zuerst von Portugal, dann von den Niederlanden und zuletzt von Großbritannien beherrscht wurde.
Nach Ihrer Ankunft in Malakka essen Sie in einem Peranakan-Restaurant zu Mittag. Die Peranakans sind Nachfahren chinesischer Einwanderer, die sich mit malaiischen Frauen verheirateten.
Nach dem Mittagessen besuchen Sie den Cheng Hoon Teng Tempel, den ältesten chinesischen Tempel Malaysias, die Kapitän Kling Moschee, Jonker’s Street, das Baba and Nyonya House Museum, das Stathuys Building, den Malaka Uhrturm, die christliche Kirche und die berühmte Porta de Santiago.
Übernachtung in Malakka
Mittagessen
Nach dem Frühstück steht Ihnen der Vormittag zur freien Verfügung.
Nachmittags brechen Sie nach Kuala Lumpur auf.
Übernachtung in Kuala Lumpur
Frühstück
Nach dem Frühstück können Sie sich zwischen zwei Ausflügen entscheiden:
Historisches Kuala Lumpur
Erkunden Sie zu Fuß das historische Herz von Kuala Lumpur, in dem sich rund um den Merdeka Square viele charakteristische Gebäude aus der Kolonialzeit befinden.
Start und Ende der Tour ist die Bahnstation Masjid Jamek. Sie besichtigen Masjid Jamek, das Sessions Court Building, das Panggung Bandarya Building, Dewan Bandarya Kuala Lumpur, das Old Court Building, das Sultan Abdul Samad Building, das Industrial Court Building, das Loke Yew Building, das alte Postamt, den Independence Square, das Textilmuseum, den Royal Selangor Club und die St. Mary’s Kathedrale.
Ihr Mittagessen nehmen Sie in einem örtlichen Restaurant zu sich, danach geht es zurück ins Hotel.
Batu Caves und FRIM (Forest Research Institue of Malaysia)
Diese Tour bringt Sie an den nördlichen Stadtrand von Kuala Lumpur. Die weltberühmten Kalksteinhöhlen beherbergen mehrere Hindu-Tempel und werden jedes Jahr von tausenden Pilgern und Touristen besucht. Bevor Sie die 272 Stufen hinauf zur Haupthöhle erklimmen, wird die 42,7 m hohe, goldene Statue des Gottes Murugan Ihre beeindruckten Blicke auf sich ziehen. Sobald Sie den Eingang erreicht haben, werden Sie nicht nur von frechen Affen begrüßt, sondern haben auch einen großartigen Blick auf die herrliche Skyline von Kuala Lumpur.
Nach dem Besuch der Höhlen geht es weiter zum Forest Research Institute of Malaysia (FRIM) – ein Muss für alle Naturliebhaber. Das 1929 gegründete FRIM ist eines der führenden Institute zur Erforschung tropischer Forstwirtschaft im In- und Ausland. Die 600 ha Regenwald sind Heimat für eine Fülle von Pflanzen und Tieren mit schätzungsweise 15000 Pflanzenarten. Von besonderem Interesse ist der Baumkronenpfad des Parks, den Sie auf keinen Fall verpassen dürfen. Dieser 200 m lange Pfad ist in 30 m Höhe an Bäumen aufgehängt. Seien Sie unerschrocken und wandern über den hängenden Weg und belohnen sich mit atemberaubenden Eindrücken von Kuala Lumpur und der Vegetation des Waldes. Wir spazieren über den Keruing Trail, den bekanntesten Lehrpfad, der sich durch eine der ältesten Plantagen von FRIM windet. Ebenso interessant ist das puzzleartige Muster einzelner Baumkronen, die sich durch schmale Linien voneinander getrennt gegen den Himmel abzeichen. Dieses Phänomen nennt man Crown Shyness (Baumkronen-Schüchternheit). Der Grund für diesen Namen ist, dass die Blattspitzen der Dryobalanops aromatica Bäume zu schüchtern zu sein scheinen, um die Blätter des nächsten Baumes zu berühren, und so schmale Lücken entstehen. Die geführte Wanderung dauert ungefähr 1 Stunde, eine halbe Stunde brauchen Sie zum Baumkronenpfad, für den etwa 20 Minuten benötigt werden.
Danach geht es zurück zum Ausgangspunkt, und von dort zum Mittagessen serviert auf einem Bananenblatt in ein einheimisches Restaurant.
Anmerkung:
•Wanderschuhe werden empfohlen; Mindestalter 10 Jahre
•Der Baumkronenweg ist Montag und Freitag geschlossen
•Dieser Ausflug ist während des Thaipusam Festivals für drei Tage nicht möglich
Übernachtung in Kuala Lumpur
Frühstück und Mittagessen
Nach dem Frühstück brechen Sie nach Ipoh auf, der „Stadt die auf Zinn gebaut“ ist. In der Nähe von Ipoh besichtigen Sie den Sam Poh Tong Cave Temple in Gunung Rapat. Im Tempel können Besucher beeindruckende Buddha-Statuen umgeben von imposanten Stalaktiten und Stalagmiten entdecken. Die Fahrt durch die Straßen von Ipoh, das zur Blütezeit des Zinnhandels Heimat wohlhabender Bergleute war, fühlt sich wie eine Zeitreise an. Die Altstadt von Ipoh ist durch den Fluss Kinta in Old Town und New Town geteilt. Old Town wird durch in chinesischer und kolonialer Architektur errichtete Gebäude geprägt, während in New Town das lebendigere Geschäftszentrum liegt. Ipoh ist einfach ein bezauberndes Kulturerbe. Beziehen Sie Ihr Zimmer und genießen dann einen Streifzug durch Ipohs zeitgeschichtliche Wunder.
Übernachtung in Ipoh
Frühstück
Nach dem Frühstück im Hotel setzen Sie Ihre Entdeckungstour Richtung Kuala Kangsar fort, einer äußerst reizvollen Königsstadt ca. 60 km von Ipoh entfernt. Unterwegs besichtigen Sie die Ubudiah Moschee und den königlichen Iskandariah Palast.
Die Ubudiah Moschee gilt als eine der schönsten Moscheen des Landes. Ihr Bau hat während der Herrschaft von Sultan Idris Murshidul Adzam Shah, dem 28. Sultan von Perak, begonnen. Durch den Kampf zweier königlicher Arbeitselefanten wurde der aus Italien importierte Marmorboden noch vor der Fertigstellung komplett zerstört.
Das nächste Ziel ist Taiping (Stadt des ewigen Friedens), eine der ältesten Städte des Bundesstaates Perak. Die früher als Larut bekannte Stadt war Mittelpunkt blutiger Auseinandersetzungen, in denen chinesische Geheimbünde, deren Mitglieder das lukrative Zinn abbauten, in den Larut-Kriegen um die Macht kämpften. 1874 wurde durch britischen Druck ein Friedensvertrag unterzeichnet; daraufhin erhielt die Stadt ihren heutigen Namen. Vor der Gründung Kuala Lumpurs florierte die Stadt mehrere Jahrzehnte lang: so wurde hier das erste Museum des Landes eröffnet, die erste englischsprachige Zeitung verlegt, der erste Swimmingpool gebaut. Heute gibt es eine Fülle an denkmalgeschützten Gebäuden.
Da die von kleineren Straßen durchkreuzten Hauptstraßen parallel verlaufen, ist es leicht die Stadt zu entdecken. Besonders zu empfehlen sind: Post- & Telegraphenamt (1884), Town Rest House (1894), King Edward VII Schule (1905), Ceylon Association (1899), St. George’s Institution (1928), Hokkien Association (1931), Old Mosque (Masjid Lama) (1897), Peking Hotel (1929), Tseng Lung Hakka Association (1887), Taiping Markt (er besteht aus zwei Gebäuden: Old Market und New Market. Ersterer wurde 1884 erbaut, letzterer 1885) und weitere historische Gebäude.
Auf dem Weg zum Hotel überqueren Sie die viertlängste Brücke Südostasiens; dort angekommen können Sie den restlichen Abend entspannen.
Übernachtung in Penang
Frühstück
Nach dem Frühstück beginnt eine ausgedehnte Reise durch die Sehenswürdigkeiten und Klänge der exotischen Insel Penang. Sie besuchen die Wat Chayamangkalaram; dort befindet sich der viertgrößte Liegende Buddha. Weiter geht es zum Dhammikarama Tempel; der kunstvoll ausgeschmückte burmesische Tempel wurde 1803 errichtet und ist der älteste buddhistische Tempel in Penang. Sie fahren durch die Pitt Street, auch bekannt als Street of Harmony, in der sich in unmittelbarer Nähe zueinander Gotteshäuser vier verschiedener Religion befinden: Saint Georges Angelican Kirche (1818 erbaut), Kuan Yin – Tempel der Göttin der Barmherzigkeit (Penangs ältester taoistischer Tempel, um 1800 erbaut, als sich Chinesen in Penang ansiedelten), Sri Mariamman Tempel (der älteste Hindu Tempel) und Masjid Kapitan Keling (die älteste Moschee, erbaut von indischen Muslimen). Dann führt Sie Ihr Weg zum Klanhaus Khoo Kongsi, das eine prachtvolle Halle beherbergt, die mit komplizierten Schnitzereien und Holzarbeiten geschmückt ist.
Nach dem Besuch eines Cafes geht es für einen kurzen Halt zum Fort Cornwallis, wo Francis Light und seine Mannschaft 1876 an Land gingen.
Übernachtung in Penang
Frühstück
Nach dem Frühstück im Hotel werden Sie zum Fährhafen oder Flughafen von Penang gebracht, um von dort per Fähre oder Flugzeug nach Langkawi zu reisen. Gerne können Sie eine Badeverlängerung auf Langkawi einplanen um die Eindrücke Ihrer Rundreise Revue passieren zu lassen. Unser Team berät Sie gerne.
Frühstück

Termine
Vorgesehene Hotels
Unsere Meinung
Downloads
Kundenmeinungen
05.01.20
The Datai Langkawi
Lieber Herr Kamali,
wir sind am Freitag am späten Abend wieder gut in Berlin angekommen.
Wir möchten uns auf diesem Wege für die tollen Hotelempfehlungen bedanken.
Das Amansara und das Datai waren wirklich außergewöhnlich gut. Es blieb kein Wunsch offen.
Im Amansara wurden uns sogar Wünsche erfüllt von denen wir gar nicht wussten das wir sie haben.
Auch die Organisation der Ausflüge vom Hotel Amansara war sehr sehr gut.
Wer kann schon von sich behaupten den Sonnenaufgang in Angkor Wat allein beobachten zu dürfen.
Die anderen ca. 2.000 bis 3.000 Touristen standen ca. 200 bis 300 m hinter uns.
Einfach toll.
Auch für die tolle Organisation der Flüge möchten wir uns herzlich bedanken. Es hat alles Reibungslos geklappt.
Dieser Urlaub kommt definitiv in die Kategorie Traumurlaub.
Nun noch eine kurze Frage:
Haben Sie für meine Eltern auch schon Sitzplätze für die Flüge Ende Februar reserviert?
Wir würden es toll finden wenn sie bei den Flügen mit Q – Suiten die gleichen Plätze hatten wie wir.
Mit freundlichen Grüßen
Boris M.
05.11.18
The Datai
Sehr geehrter Herr Kamali,
vielen Dank für Ihre liebevolle Organisation unserer Reise nach Langkawi.
Wie immer wurden wir in unserem Lieblingshotel „The Datai“ freudig empfangen und trotz noch vorhandener Umbaumaßnahmen, von denen wir nichts spüren, werden wir aufmerksam umsorgt.
Da wir Stammgäste sind, wurde uns als Upgrade kostenlos eine Strandvilla mit Butler zur Verfügung gestellt.
Auch der von Ihnen erwähnte Preisnachlass von 20% auf Speisen und Getränke wird uns problemlos gewährt.
Noch einmal ein herzliches Dankeschön für Ihre Bemühungen.
Liebe Grüße
Marie
Kundenmeinungen
05.01.20
The Datai Langkawi
Lieber Herr Kamali,
wir sind am Freitag am späten Abend wieder gut in Berlin angekommen.
Wir möchten uns auf diesem Wege für die tollen Hotelempfehlungen bedanken.
Das Amansara und das Datai waren wirklich außergewöhnlich gut. Es blieb kein Wunsch offen.
Im Amansara wurden uns sogar Wünsche erfüllt von denen wir gar nicht wussten das wir sie haben.
Auch die Organisation der Ausflüge vom Hotel Amansara war sehr sehr gut.
Wer kann schon von sich behaupten den Sonnenaufgang in Angkor Wat allein beobachten zu dürfen.
Die anderen ca. 2.000 bis 3.000 Touristen standen ca. 200 bis 300 m hinter uns.
Einfach toll.
Auch für die tolle Organisation der Flüge möchten wir uns herzlich bedanken. Es hat alles Reibungslos geklappt.
Dieser Urlaub kommt definitiv in die Kategorie Traumurlaub.
Nun noch eine kurze Frage:
Haben Sie für meine Eltern auch schon Sitzplätze für die Flüge Ende Februar reserviert?
Wir würden es toll finden wenn sie bei den Flügen mit Q – Suiten die gleichen Plätze hatten wie wir.
Mit freundlichen Grüßen
Boris M.
05.11.18
The Datai
Sehr geehrter Herr Kamali,
vielen Dank für Ihre liebevolle Organisation unserer Reise nach Langkawi.
Wie immer wurden wir in unserem Lieblingshotel „The Datai“ freudig empfangen und trotz noch vorhandener Umbaumaßnahmen, von denen wir nichts spüren, werden wir aufmerksam umsorgt.
Da wir Stammgäste sind, wurde uns als Upgrade kostenlos eine Strandvilla mit Butler zur Verfügung gestellt.
Auch der von Ihnen erwähnte Preisnachlass von 20% auf Speisen und Getränke wird uns problemlos gewährt.
Noch einmal ein herzliches Dankeschön für Ihre Bemühungen.
Liebe Grüße
Marie