Luxusurlaub in Thailand
Thailand

- Shahab Kamali
- 08022 - 66 250
Rudyard Kipling
Berauschende Erfahrungen im Thailand-Luxusurlaub
Thailand bietet von allem eine Menge – und noch das gewisse Etwas mehr. Im Norden ist das Land üppig und grün mit hohem Dschungel-Anteil. Etwas weiter in Richtung Süden wird das Land flacher und ist von großen Reisfeldern geprägt. Im inselreichen Südthailand neigen sich in den Buchten die Palmen über puderweißen Sandstrand, Korallen blühen im seichten Wasser, grüne Inseln erheben sich aus dem azurblauen Meer. Zusammen mit der grenzenlosen Gastfreundschaft und dem allseits fröhlichen Trubel sorgt das für Urlaubsfreude pur. Die thailändische Lebensart findet in der schmackhaften Küche ihre Entsprechung: Sie ist großzügig, einladend, erfrischend und unkompliziert. Ähnlich großen Zauber hat die Allgegenwart des Überirdischen im zutiefst buddhistischen „Land des Lächelns“. Das lädt auch Reisende zum spirituellen Dialog ein. Wir garantieren Ihnen: Sie werden mit dem typisch thailändischen Lächeln im Herzen nach Hause zurückkehren.
Lassen Sie sich Ihren Thailand-Luxusurlaub oder auch Ihre Rundreise in Thailand von unseren erfahrenden Spezialisten auf den Leib schneidern. Profitieren Sie von wertvollem Insider-Knowhow und Fullservice-Reisemanagement de luxe. Freuen Sie sich auf das quirlige Bangkok, Strandglück auf Trauminseln wie Samui und Krabi sowie jede Menge spirituelle Anregungen. Setzen Sie auf einen der führenden Boutique-Spezialisten für Luxusreisen in Asien und rufen Sie uns an! Auch über allgemeine Reiseinformationen wie die perfekte Reisezeit und die mögliche Regenzeit klären wir Sie gerne auf.
Unsere Top 10 Gründe für einen Luxusurlaub in Thailand:
- ganzjährig Sonnenschein und angenehme Temperaturen
- vielseitige Natur
- idyllische Sandstrände
- Top-Wasserqualität & bunte Unterwasserwelt
- zahllose beeindruckende Tempelanlagen
- das heiter-gelassene Lebensgefühl der Thais
- herrlich pikante, exotische Küche
- Bangkok, die Boomtown am Chao Phraya
- herrlich buntes Nachtleben
- Thailand ist ein sicheres Reiseland
Warum RTC?
- Traumurlaub nach Maß: Wir nehmen uns die Zeit, um ein individuelles Reiseerlebnis zu gestalten, das ganz und gar Ihren Wünschen entspricht.
- Echte Insights: Wir kennen den internationalen Luxus-Kosmos wie unsere Westentasche und wissen, wer wirklich Herausragendes zu bieten hat.
- RTC geprüft: Es gibt kein Hotel, keine Rundreise, kein Kreuzfahrtschiff in unserem Portfolio, das nicht persönlich von uns getestet wurde.
- Beste Konditionen: Wir genießen bei unseren Partner-Resorts und -Unternehmen Vorzugskonditionen, mit denen wir Ihnen das bestmögliche Preis-/Leistungsverhältnis für Ihre Reise sichern.
- Persönlich betreut: Bei uns haben Sie einen direkten Ansprechpartner, der auf Wunsch die komplette Reiseorganisation von Haustür zu Haustür übernimmt. So reisen Sie ultimativ komfortabel, exklusiv und sicher.
- Alles ist möglich: Ob zu Land, zu Wasser oder in der Luft – wir werden auch außerhalb der Standards für Sie kreativ.
Unsere Hotels
Hotelbewertung
Merkmale
Lage
Unsere Rundreisen
Merkmale
Dauer
Art
Impressionen
Praktische Reisetipps
Für einen Thailand-Urlaub empfiehlt sich generell der Zeitraum zwischen November und Februar, da der Nordost-Monsun zu dieser Jahreszeit kühlere Temperaturen in das tropische Land bringt. Hier gibt es jedoch je nach Region merkliche Unterschiede.
- Mae Hong Son: November – März
- Chiang Mai: November – Februar
- Bangkok: November – Februar
- Ko Samui: Dezember – August
- Phuket: Oktober – April
Offizielle Währung und einziges Zahlungsmittel in Thailand ist der Baht: 1 € = ca. 45 Baht (THB). Es gibt 1000, 500, 100, 50 und 20 Baht-Noten sowie 10, 5, 2 und 1 Baht Münzen. Devisen und Reiseschecks können in unbegrenzter Höhe eingeführt werden. Geldwechseln ist außer in Hotels und bei den Banken auch bei lizenzierten Geldwechslern möglich, die darüber hinaus oft sogar einen besseren Kurs berechnen. Euroschecks werden nur von der Thai Farmers Bank eingelöst. Mit Visa- und Mastercard kann man im ganzen Land problemlos bezahlen und Bargeld abheben. Es wird allerdings eine Gebühr in Höhe von 150 THB fürs Abheben im Ausland erhoben.
Die offizielle Sprache und Schrift des Landes ist Thai (Siamesisch). Englisch ist Handelssprache. Andere westliche Sprachen sind kaum verbreitet.
Die internationale Landesvorwahl für Thailand ist +66, für Gespräche nach Deutschland wählt man die 00149. Mobiltelefone funktionieren in Thailand zuverlässig über GSM-Netz, am günstigsten mit thailändischer Prepaid-SIM-Karte (3G ist im Aufbau). Die Top Level Domain für eine Thailändische Internetadresse ist .th.
Bei Aufenthalten von einer Dauer bis zu 30 Tagen benötigen deutsche Staatsangehörige einen Reisepass, der bei der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein muss, und ein bestätigtes Weiter- oder Rückreiseticket. Das gleiche gilt für Gäste aus Österreich.
Der deutsche Kinderausweis wird in Thailand grundsätzlich nicht anerkannt. Die Einreise von Kindern ist nur mit einem eigenen EU- oder vorläufigen Reisepass möglich.
Wir empfehlen dringend den Basisimpfschutz (Tetanus, Polio, Diphtherie und Hepatitis A und B). Zudem ist eine Typhusimpfung ratsam.
Eine Malaria-Prophylaxe wird für Touren in Wald- und Hügelgebieten sowie im Grenzland zu Myanmar und Kambodscha (besonders während der Regenzeit) empfohlen. Bangkok, Chiang Mai, Chiang Rai, Phuket und Ko Samui sind malariafrei.
Bitte trinken Sie nur in Flaschen abgefülltes Trinkwasser und kein Leitungswasser.
Thailand gehört seit dem Jahr 2004 zu den Ländern, in denen das Vogelgrippevirus H5N1 in Menschen nachgewiesen wurde. Daher sollte der Kontakt mit lebendem oder totem Geflügel sowie rohem Geflügelfleisch vermieden werden.
MEZ + 6 Stunden (Sommerzeit + 5 Stunden)
- Es kann lebensgefährlich sein, zu Monsunzeiten im Meer zu schwimmen
- Der Besitz von Rauschgift wird mit langjährigen Haftstrafen oder sogar mit der Todesstrafe geahndet.
- Aufgrund dauernder Unruhen seit 2005 wird von einer Reise in die drei südlichsten Provinzen Narathiwat, Yala und Pattani dringend abgeraten. Aktuelle Informationen auf der Homepage des Auswärtigen Amtes.
- In Thailand herrscht Linksverkehr. Meist wird nach dem Motto „Der Größere und Stärkere gewinnt“ gefahren. Wer ein Motorrad ausleiht: Niemals ohne Helm fahren.
- Die Thais sprechen sich grundsätzlich beim Vornamen an, niemals mit Familiennamen. Dem Vornamen wird bei der Anrede die Silbe Khun (für Herr oder Frau) vorangestellt.
- Man begrüßt sich nicht mit Handschlag, stattdessen legt man seine Handflächen über der Brust aneinander und verbeugt sich (Das ist die Begrüßungsform, die Thailänder den „Wai“ nennen).
- Berühren Sie einen Thai niemals an Kopf, da dieser Sitz der Seele ist und somit als heiligster Teil des Körpers gilt.
- Vor Betreten eines Tempels oder Privathauses ist es Sitte, die Schuhe auszuziehen.
- Bei einem Besuch des Grand Palace, des Wat Phra Keo sowie anderer religiöser Stätten ist in Bezug auf die Kleidung und das Benehmen die gleiche Rücksichtnahme wie überall auf der Welt geboten. Strandkleidung ist hier fehl am Platze.
- Frauen dürfen buddhistische Mönche nicht berühren (und umgekehrt) und ihnen auch nichts in die nackte Hand geben.
- Die Thailänder sind ein sehr höfliches und zurückhaltendes, dabei sehr freundliches Volk. Zeigen Sie deshalb Ihren Ärger nie und bleiben Sie auch bei eventuellen Auseinandersetzungen stets ruhig und höflich.
- Vermeiden Sie jede kritische Bemerkung über das Königshaus.
- Es gilt als unfein, beim Sitzen die Füße in die Richtung einer Person zu strecken.
- Robert Koch Institut: www.rki.de
- Centrum für Reisemedizin: www.crm.de
- Auswärtiges Amt: www.auswaertiges-amt.de
- Weltgesundheitsorganisation: www.who.int
Facts Thailand
Thailand ist das größte Land Südostasiens mit reicher Flora, Fauna und Kultur. Es hat 69 Millionen Einwohner und ist ein relativ gut entwickeltes Land mit großen Städten und einer guten Infrastruktur. Geographisch lässt sich Thailand in vier Regionen einteilen: Der bergige Norden mit Ausläufern des Himalayas ist geprägt von dichten Monsunwäldern. Das Landesinnere ist dank des Chao Phraya Flusses sehr fruchtbar, ebenso die südlichen und östlichen Küstenregionen. Sie bilden mit dem Zentrum und der Hauptstadt Bangkok das wirtschaftliche Herz des Landes. Der Nordosten mit der Khorat Hochebene ist eher karg. Alle Regionen haben ihren eigenen Reiz und es gibt neben der glamourösen Metropole Bangkok und vielen Strandparadiesen auch über sehenswerte 50 Nationalparks zu besichtigen. Noch heute gibt es dort u.a. Tiger, Leoparden, Affen und auch Wasserbüffel zu sehen. Dreiviertel der 69 Millionen Einwohner sind Thai, 15% Chinesen, die restlichen 10% stellen Minderheiten. Insgesamt sind 95% der Bevölkerung Buddhisten, die mit Muslimen, Hindus, Christen und Animisten friedlich Tür an Tür leben. Oberhaupt der konstitutionellen Monarchie ist der seit über 60 Jahren regierende König Bhumipol (Rama IX), der in Thailand wie ein Gott verehrt wird.
Unsere Empfehlungen für eine Luxusreise nach Thailand
Die Luxushotels in Thailand haben insgesamt ein sehr hohes Niveau. Über das ganze Land verteilt finden Sie erstklassige Adressen für Luxus-Flitterwochen, einen Luxus-Badeurlaub oder einen Luxus-Familienurlaub. Dank der herzzerreißend schönen, abwechslungsreichen Landschaft sind auch Thailand-Rundreisen eine tolle Sache. Hier sind unsere Empfehlungen für einen Luxusurlaub in Thailand für Sie:
- Banyan Tree Koh Samui
In diesem Luxusresort wohnen Gäste ausschließlich in freistehenden Villen mit Privatpool, die malerisch über das üppig grüne Hügelgelände verteilt liegen. Ein weiteres Highlight ist der schöne Privatstrand – das gibt es nur ganz selten auf Koh Samui. Für einen ebenso außergewöhnlichen Luxus bürgen der Rainforest Spa und die exzellente Gastronomie des Hauses. Ruhe, Flair, Genuss und viel zu entdecken, hier stimmt einfach alles. - The Sarojin, Khao Lak
Honeymooner, Bade-, Natur- und Sport-Fans aufgepasst: Hier verdreifacht sich geteiltes Glück! Dieses inhabergeführte Boutique-Resort liegt nicht nur besonders idyllisch an einem 11 km langen Traumstrand im Westen von Khao Lak. Es bietet Paaren auch die perfekte Kombination aus Relax- und Aktivurlaub. Das Setting könnte romantischer nicht sein und die stimmungsvollen „Just for 2“-Ausflüge machen das „Wolke 7“-Lebensgefühl perfekt. Zu den Highlights der näheren Umgebung zählen die berühmte Phang Nga Bucht und das Tauchrevier der Similan Islands, das zu den 10 besten der Welt zählt. - Amanpuri, Phuket
Lage und Geschichte dieses grandiosen Boutique-Resorts der Aman-Hotelgruppe mit seinen 40 ultraluxuriösen Bungalows sind nur zwei von vielen Besonderheiten. Auch die magische Gelassenheit an diesem Ort des Friedens macht einen Aufenthalt zu einem einzigartigen Erholungserfahrung. Freuen Sie sich auf viele Wow-Erlebnisse in Sachen Stil, Küche, Wellness, Strand und Service. Versäumen Sie nicht, einen Ausflug mit einer der vielen Yachten des Hauses zu machen. - The Siam, Bangkok
Kein Thailand-Urlaub ohne Bangkok-Abenteuer! Diese Boomtown ist ein echtes Erlebnis. Vor allem, wenn Sie in einer der 39 Luxus-Unterkünfte des „The Siam“ am Chao Phraya River wohnen. Dieses Hotel ist mit Abstand das exklusivste Hotel der Stadt und das will etwas heißen. Es wird Ihnen den Atem nehmen – nicht zuletzt wegen des Interior Designs von Bill Bensley, der imposanten Privatvillen oder des hauseigenen Thai Boxrings. - Privatrundreise „Königsreise Indochina“
Wenn Sie sich in Zeiten wie diesen einen Langstrecken-Flug gönnen, dann lernen Sie doch gleich die ganze Pracht Indochinas kennen. Unsere 14-tägige Luxusreise führt Sie von Thailand über Laos und Kambodscha nach Vietnam und steckt voller Highlights. Das Goldene Dreieck, die heißen Quellen von Mae Kajan, eine Mekong-Flussfahrt, die Tempelanlagen von Luang Prabang, die antike Hauptstadt Angkor Thom in Kambodscha, die Wasserpuppenspieler von Hanoi oder das unvergleichliche Saigon sind nur einige davon.
FAQ zu Thailand-Luxusurlaub mit RTC
Vereinzelt gibt es in den tropischen Gewässern Thailands giftige oder gefährliche Spezies – darunter vor allem Würfelquallen, die alle paar Jahre auftauchen. Wer an bewachten oder geschützten Stränden badet und keine unnötigen Risiken eingeht, braucht sich aber keine Sorgen zu machen.
Abgesehen von einem aktuellen Corona-Impfschutz sind für Thailand keine Impfungen vorgeschrieben. Der übliche Basis-Impfschutz gegen Tetanus, Polio, Diphterie, Hepatitis A und B sowie Typhus ist jedoch dringend empfehlenswert. Bei Touren ins Hinter- und Grenzland ist auch eine Malaria-Prophylaxe sinnvoll.
Thailand ist unsere erste Empfehlung für Familien, die in Asien Urlaub machen möchten. Das gilt vor allem für die Insel Koh Samui und die Region Krabi. Insgesamt ist Thailand ein überaus freundliches, sicheres Land, in dem es kindgerechte Strände und Hotels, aber auch viel zu sehen und erleben gibt!