St. Lucia, Inselparadies für Luxusurlauber

Die karibischste Insel der Antillen

Manuel Rose

Überragt von den erloschenen Vulkanen Gros und Petit Piton gilt „die schöne Helena des Westens“ dank ihrer malerischen Ursprünglichkeit seit jeher als Inkarnation der Karibik-Idylle. Hier bilden ganzjährig tropische Temperaturen, üppig grüne Natur, Traumstrände mit artenreicher Unterwasserwelt und eine sanfte Ökotourismus-Politik ein grandioses Urlaubs-Cocktail.

Überragt von den erloschenen Vulkanen Gros und Petit Piton gilt „die schöne Helena des Westens“ dank ihrer malerischen Ursprünglichkeit seit jeher als Inkarnation der Karibik-Idylle. Hier bilden ganzjährig tropische Temperaturen zwischen 25 und 31°, üppig grüne Natur, Traumstrände mit artenreicher Unterwasserwelt und eine sanfte Ökotourismus-Politik ein grandioses Urlaubs-Cocktail, das vor allem Frischverliebte, Naturfreunde und Aktivurlauber begeistert. Hier kann man abseits des Massentourismus aufs Romantischte entspannen und genießen. Die wenigen Hotels der Insel sind so behutsam in die Kulisse eingebettet, dass Natur und Strände praktisch unberührt bleiben. Obendrein erhält das Naturschutzgebiet um die beiden Pitons-Vulkane – Wahrzeichen der Insel – den authentischen Charme von St. Lucia, und die Architektur sorgt für die passende Prise kolonialen Zaubers. Nicht zu vergessen der „Liquid Sunshine“ – so werden die inseltypischen Regenschauer liebevoll genannt, ohne die die Kleine Antilleninsel nicht das wäre, was sie ist. Neben langen Sandstränden und stillen Buchten mit vielen guten Tauchspots, eröffnet sich Gästen hier die märchenhafte Welt des Regenwaldes in seiner ganzen Prach: Wilde Orchideen, Hibiskus und viele seltenen Pflanzenarten, die blubbernden Schwefelquellen des einzigen „Drive-in“-Vulkans der Welt faszinieren ebenso wie ein Bad im Heilwasser der Mineralquellen, das schon Kaiserin Joséphine I. zu schätzen wusste, oder eine erfrischende Dusche unter den Diamond Waterfalls. Zu entdecken gibt es außerdem Plantagen und Festungen der Kolonialzeit, eine vibrierende Kunstszene und zahlreiche Festivals wie z.B. das bekannte Saint Lucia Jazz Festival. Auch Aktivurlauber finden hier ein Territorium der unbegrenzten Möglichkeiten. Ganz egal ob Segeln, Kiten und Windsurfen, Tauchen und Schnorcheln, ob Mountainbiking, Ziplining, Hiking, Golfen, Reiten oder Parasailing – St. Lucia bietet die besten Rahmenbedingungen dafür. Dies nicht zuletzt wegen des ansteckend entschleunigten Lebensstils auf der „karibischsten Insel“ der Antillen. Die Zeitung „Die Welt“ hat St. Lucia deshalb einmal zum geheimen Weltzentrum der Lässigkeit gekürt. „Drei Tage reichen aus, um den Schritt zu verlangsamen, das Sprechtempo zu drosseln und die Nahrungsaufnahme nach europäischem Maßstab endlos in die Länge zu ziehen.“ Gibt es etwas Besseres!?

Warum RTC?

  • Traumurlaub nach Maß: Wir nehmen uns die Zeit, um ein individuelles Reiseerlebnis zu gestalten, das ganz und gar Ihren Wünschen entspricht.
  • Echte Insights: Wir kennen den internationalen Luxus-Kosmos wie unsere Westentasche und wissen, wer wirklich Herausragendes zu bieten hat.
  • RTC geprüft: Es gibt kein Hotel, keine Rundreise, kein Kreuzfahrtschiff in unserem Portfolio, das nicht persönlich von uns getestet wurde.
  • Beste Konditionen: Wir genießen bei unseren Partner-Resorts und -Unternehmen Vorzugskonditionen, mit denen wir Ihnen das bestmögliche Preis-/Leistungsverhältnis für Ihre Reise sichern.
  • Persönlich betreut: Bei uns haben Sie einen direkten Ansprechpartner, der auf Wunsch die komplette Reiseorganisation von Haustür zu Haustür übernimmt. So reisen Sie ultimativ komfortabel, exklusiv und sicher.
  • Alles ist möglich: Ob zu Land, zu Wasser oder in der Luft – wir werden auch außerhalb der Standards für Sie kreativ.

Unsere Hotels

Hotelbewertung

Hotelbewertung

Merkmale

Merkmale

Lage

Lage

Impressionen

Praktische Reisetipps

Alle wissenswerten Fakten für einen Luxusurlaub auf St. Lucia.

Saint Lucia hat tropisches Klima mit ganzjährig warmen Temperaturen zwischen 25–30°C, die durch beständige Nordostpassatwinde besonders verträglich sind. Die Wassertemperatur ist mit durchschnittlich 26°C ebenfalls optimal. In der Sommerzeit von Juni bis November ist mit erhöhten Niederschlägen zu rechnen.

Facts zu St. Lucia

St. Lucia ist eine 620 qkm große Insel der Kleinen Antillen. Sie liegt zwischen St. Vincent, den Grenadinen und Martinique. Das Eiland ist zu 30 Prozent von tropischen Wäldern bedeckt und von einer 158 Kilometer langen Küste umgeben. Die höchste Erhebung der Insel ist der Mount Gimie mit 950 Metern, die bekanntesten Gipfel sind die beiden inaktiven Vulkane Gros Piton und Petit Piton im Süden der Insel, die zusammen mit dem umgebenden Naturschutzgebiet zum UNESCO-Weltnaturerbe zählen. Zahlreiche Krater und Schwefelquellen – wie z.B. die Sulphur Springs – belegen den vulkanischen Ursprung der Insel. Die Tier- und Pflanzenwelt gehört zu den artenreichsten der Karibik. Ebenso außergewöhnlich ist auch der Wasserreichtum, dem die Insel seine vielen bilderbuchreifen Wasserfälle verdankt. Der unabhängige Inselstaat – Mitglied des Commonwealth of Nations – zählt 172.900 Einwohner, von denen 11.200 in der Hauptstadt Castries leben. Der wichtigste Wirtschaftsfaktor ist mittlerweile der Tourismus, wobei auch der Export landschaftlicher Produkte wie Bananen, Mehl und Reis einen hohen wirtschaftlichen Teil ausmacht.

Anfragen

  • Hotels
  • Rundreisen
  • Impressionen
  • Facts
  • Anfrage