Luxusurlaub in Monaco
Monaco

- Manuel Rose
- 08022 - 66 250
Manuel Rose
Ein Monaco-Luxusurlaub garantiert für Glamour vom Feinsten
Monaco ist mit 2 qkm Fläche der zweitkleinste und gleichzeitig einer der reichsten Staaten der Welt. Nur einen Katzensprung von Nizza und der italienischen Riviera entfernt ist es DAS Highlight an der Côte d’Azur. Denn das Fürstentum ist seit jeher Treffpunkt der Reichen und Schönen, entsprechend exquisit ist der Stadtstaat eingerichtet. Imposante Bauwerke, verschwenderisch schöne Parks, Luxusyachten und teure Sportwagen sind hier ebenso selbstverständlich wie die edelsten Hotels und die berühmteste Spielbank der Welt. On top sind Sie hier am Schauplatz hochkarätiger Autorennen sowie Tennisturniere und können herrliche Ausflüge in die postkartenschöne Umgebung machen. Meerblick immer inklusive.
Als Boutique-Reisespezialist im High End-Luxussegment kennen wir die besten monegassischen Luxushotels persönlich und können Sie entsprechend kompetent beraten. Obendrein bietet Ihnen unser inkludierter Rundum-sorglos-Reiseservice Sicherheit und maximalen Komfort. Ganz egal, welche Luxusreise Sie in Europa im Sinn haben: Lassen Sie sich Ihren Traumurlaub nach Maß anfertigen und rufen Sie uns an!
Unsere Top 10 Gründe für einen Monaco-Luxusurlaub:
- Traumlage an der französischen Riviera
- mildes Klima mit 300 Sonnentagen im Jahr
- mondänes, entspanntes Flair
- kultiviertes, sehr internationales Publikum
- außergewöhnlich exzellente Hotels
- das Casino Monte-Carlo
- der Yachthafen Port Hercule
- der Fürstenpalast der Grimaldis
- das neue In-Viertel Mareterra mit Promenade zum Larvotto Strand
- die Rallye Monte-Carlo im Januar & der Grand Prix de Monaco im Mai
Warum RTC?
- Traumurlaub nach Maß: Wir nehmen uns die Zeit, um ein individuelles Reiseerlebnis zu gestalten, das ganz und gar Ihren Wünschen entspricht.
- Echte Insights: Wir kennen den internationalen Luxus-Kosmos wie unsere Westentasche und wissen, wer wirklich Herausragendes zu bieten hat.
- RTC geprüft: Es gibt kein Hotel, keine Rundreise, kein Kreuzfahrtschiff in unserem Portfolio, das nicht persönlich von uns getestet wurde.
- Beste Konditionen: Wir genießen bei unseren Partner-Resorts und -Unternehmen Vorzugskonditionen, mit denen wir Ihnen das bestmögliche Preis-/Leistungsverhältnis für Ihre Reise sichern.
- Persönlich betreut: Bei uns haben Sie einen direkten Ansprechpartner, der auf Wunsch die komplette Reiseorganisation von Haustür zu Haustür übernimmt. So reisen Sie ultimativ komfortabel, exklusiv und sicher.
- Alles ist möglich: Ob zu Land, zu Wasser oder in der Luft – wir werden auch außerhalb der Standards für Sie kreativ.
Unsere Hotels
Hotelbewertung
Merkmale
Lage
Impressionen
Praktische Reisetipps
Monaco ist ganzjährig ein attraktives Reiseziel. Für einen Badeurlaub ist die Zeit von Juni bis September mit konstant sonnigem, nicht zu heißem Klima die beste Reisezeit.
Das Klima vom Monaco ist von mildem Mittelmeer-Klima geprägt. Die Sommer sind trocken und angenehm warm. Selten steigen die Temperaturen über 30 °C. Die Winter sind nur geringfügig feuchter, mild und sonnig. Selbst im Januar liegen die durchschnittlichen Tiefsttemperaturen noch bei 8 °C.
Kein Zeitunterschied
Obwohl Monaco nicht Mitglied der EU ist, benötigen EU-Bürger dank des Nachbarschaftsabkommens mit Frankreich lediglich einen gültigen Personalausweis für die Einreise. Alleinreisende Jugendliche unter 15 Jahren sollten eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung der Eltern mitführen.
In DACH werden zahlreiche Direktflüge nach Nizza angeboten, der nur 30 km von Monaco entfernt und damit die beste Option ist. Die reine Flugzeit beträgt ca. 2 h.
Landeswährung ist der Euro (€).
Sie können überall mit den gängigen Kreditkarten oder digitalen Zahlungsmitteln bezahlen und auch Bargeld mit EC- oder Kreditkarte vom Geldautomaten abheben.
Die Amtssprache in Monaco ist Französisch.
Teile der Bevölkerung sprechen auch den monegassischen Dialekt. Die meisten Monegassen sprechen darüber hinaus Englisch und oft auch italienisch.
Die Vorwahl für Monaco lautet +377.
Monaco ist nicht Mitglied der EU und verfügt über ein eigenes Mobilfunknetz. Rechnen Sie mit hohen Roaming-Gebühren und investieren Sie besser in eine Prepaid SIM-Karte. Freies WLAN ist in Hotels, Restaurants und den üblichen Ballungsgebieten Standard.
Für die direkte Einreise aus DACH sind keine Impfungen vorgeschrieben. Achten Sie bitte trotzdem darauf, dass der vom Robert Koch Institut empfohlene Standardimpfschutz gegeben ist, und nehmen Sie eine gut sortierte Reiseapotheke mit.
Die medizinische Versorgung in Monaco ist erstklassig. Als Nicht- EU-Land gilt hier der gesetzliche Versicherungsschutz nicht automatisch. Eine Auslandsreise-Krankenversicherung ist daher empfehlenswert.
- In Monaco gibt man sich zur Begrüßung die Hand. Verwandte und Bekannte küssen sich wie in Frankreich auf beide Wangen.
- Wenn Sie kein Formel 1-Fan sind, vermeiden Sie den Monat Mai bei der Reiseplanung. Denn in dem Monat ächzt die Stadt unter dem Grand Prix-Rummel.
- Parkplätze in Monaco finden ist eine nervenaufreibende Herausforderung.
- Badebekleidung ist in Monaco tatsächlich nur am Strand und am Pool üblich
- Viele Attraktionen von Monaco können Sie nur nach Vorlage eines Ausweises besuchen – allen voran das Casino von Monte-Carlo
- Ordnen Sie Monaco im Gespräch nie Frankreich zu. Die Monegassen sind sehr stolz auf ihre Souveränität.
- Taxis müssen immer vorbestellt werden. Nur am Bahnhof gibt es einen Taxistand. Taxis auf der Straße anhalten funktioniert nicht.
- Barfuß-Laufen ist in Monaco bei hoher Geldstrafe verboten.
- Monegassen dürfen im Casino von Monte-Carlo selbst nicht spielen.
- Robert Koch Institut: www.rki.de
- Centrum für Reisemedizin: www.crm.de
- Auswärtiges Amt: www.auswaertiges-amt.de
- Weltgesundheitsorganisation: www.who.int
Unsere Empfehlungen für einen Luxusurlaub in Monaco
Monaco eignet sich auch als Stopoverziel auf Ihrem Luxusurlaub in Frankreich. Denn Sie haben diesen beeindruckenden Zwergenstaat in Nullkommanix abgeschritten. Allerdings erschließen sich die Perlen dieses 2000 qkm großen Stadtstaates an der Mittelmeerküste nicht immer auf den ersten Blick. Deshalb hier unsere heißesten Monaco-Tipps:
Luxushotel-Safari in Monte-Carlo
Monte-Carlo ist unbestritten der glamouröseste Teil von Monaco. Wenn Sie hochkonzentriertes Monte-Carlo Flair genießen wollen, dann statten Sie den ortsansässigen Ikonen der Luxus-Hotellerie unbedingt einen Besuch ab. Wir empfehlen das Hotel de Paris mit dem Café de Paris, das Hotel Metropole Monte-Carlo, das Monte Carlo Beach Hotel und das Hôtel Hermitage Monte-Carlo.
Auf den Spuren von Grace Kelly
Kein Monaco ohne Grace Kelly. Die 1982 tödlich verunglückte Fürstin Gracia Patricia von Monaco ist heute noch die hochverehrte Landesmutter des Zwergenstaates. Zu ihrem Gedenken hat Fürst Rainier III im Park von Fontvieille einen wunderschönen Rosengarten mit über 300 verschiedenen Sorten errichtet. Ebenso empfehlenswert ist der „Princesse Grace-Rundweg“, dessen 25 Etappen kreuz und quer durch Monaco führen und auch das Monaco abseits der touristischen Pfade erlebbar machen.
Der neue Öko-Distrikt Montemare
Das neueste Prestige-Bauprojekt „Montemare“ in Monaco beschert dem Staat durch Landnahme 6 Hektar mehr Fläche und noch mehr Lebensqualität. Der neue, komplett auf Nachhaltigkeit getrimmte Stadtteil ist als reine Fußgängerzone konzipiert. Das Angebot geht weit über exklusive Gastronomie und Shopping-Möglichkeiten hinaus. Zu den Highlights zählen ein Yachthafen und eine Promenade, die Monte-Carlo mit Larvotto Beach verbindet (Fertigstellung Ende 2024).
Der Weihnachtsmarkt von Monte-Carlo
Monaco ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Bestes Beispiel ist die Weihnachtspromenade von Monte-Carlo, wo Sie direkt an der Mittelmeerküste in schönstem Adventsambiente Glühwein trinken und exklusive Weihnachtsgeschenke shoppen können. Exotischer geht weihnachtliches Vorglühen nicht.
Das Outback von Monaco
Auch die Umgebung von Monaco ist hinreißend schön. Besuchen Sie unbedingt einmal die Nachbarstädte Nizza und Antibes, cruisen Sie entlang den Küstenstraßen „les Corniches“, gönnen Sie sich ein sportliches Abenteuer in den „Gorges de Daluis“– oder erwandern Sie die letzte Tagesetappe der berühmten Via Alpina, die direkt vor dem Fürstenpalast beginnt. Das sind auch spannende Highlights für einen Luxus-Familienurlaub an der Französischen Riviera
FAQ zu Luxusreisen nach Monaco
Die komfortabelste Lösung ist ein Flug nach Nizza. Der Flughafen Nizza liegt nur 30 km von Monaco entfernt und wird von vielen Flughäfen in DACH direkt angeflogen. Klimafreundlicher reisen Sie mit dem Zug bis zum Bahnhof von Monaco. Die Anreise mit Privat- oder Leihwagen hat den Vorteil, dass Sie viele interessante Ausflugsziele im Umland bequem erreichen können.
Die Highlights von Monte-Carlo und Monaco sind der Fürstenpalast der Grimaldis, das Casino Monte-Carlo, der Yachthafen Port Hercule, die Altstadt Monaco-Ville, die Oper von Monaco, die Kathedrale Notre-Dame-Immaculée, das Shopping-Viertel „La Condamine“, Larvotto Beach, die drei botanischen Gärten von Monaco und das Café de Paris.
Monte-Carlo ist klein, aber vielseitig und daher ein ideales Reiseziel für einen Wochenend-Trip oder als Tagesetappe auf Ihrer Frankreich- bzw. Italien-Rundreise. Da es hier die exzellentesten Spahotels und zahllose hochklassige Sportmöglichkeiten gibt, können Sie in Monte-Carlo auch sehr gut einen längeren Luxusurlaub am Meer genießen.