Grenada, Geheimtipp für Ihren Exklusivurlaub
Grenada

- Manuel Rose
- 08022 - 66 250
Manuel Rose
Weiße Palmenstrände, türkisfarbenes Meer und jede Menge unberührte Natur umweht vom Duft exotischer Gewürze wie Muskat, Zimt, Nelken und Ingwer erwartet Urlauber auf Grenada. Die südlichste Insel der kleinen Antillen ist vom Massentourismus verschont geblieben und zählt unter Europäern zu den exklusivsten Karibik-Destinationen. Die bezaubernde Küste wartet mit Traumbuchten und Stränden wie der Grand Anse auf, der zu den schönsten der Welt zählt – einer von vielen Gründen warum Grenada auch viele Kreuzfahrtschiffe anzieht. Das ruhige Wasser bietet perfekte Voraussetzungen für unbeschwerten Badespaß und Schnorchel-Abenteuer, zudem kommen hier Surfer, Taucher, Segler und Angler auf ihre Kosten. Robinson Crusoe-Fans können die wildromantische Einsamkeit der Nachbarinseln Carriacou und Petite Martinique für sich entdecken. Im Insel-Inneren erheben sich bis zu 900 m hohe erloschene, von Dschungel und verwilderten Gewürzplantagen bedeckte Vulkankegel. Kraterseen, zahlreiche Wasserfälle, warme Quellen und mehrere Nationalparks bieten Wanderern, Mountainbikern und Naturfreunden ein abwechslungsreiches Terrain. Die Hauptstadt St. George’s – eine der schönsten der Antillen – und exotische Angebote wie Rum-Degustationen in einer der zahlreichen Destillerien machen die Insel auch unter kulturellen Gesichtspunkten unerhört reizvoll.
Warum RTC?
- Traumurlaub nach Maß: Wir nehmen uns die Zeit, um ein individuelles Reiseerlebnis zu gestalten, das ganz und gar Ihren Wünschen entspricht.
- Echte Insights: Wir kennen den internationalen Luxus-Kosmos wie unsere Westentasche und wissen, wer wirklich Herausragendes zu bieten hat.
- RTC geprüft: Es gibt kein Hotel, keine Rundreise, kein Kreuzfahrtschiff in unserem Portfolio, das nicht persönlich von uns getestet wurde.
- Beste Konditionen: Wir genießen bei unseren Partner-Resorts und -Unternehmen Vorzugskonditionen, mit denen wir Ihnen das bestmögliche Preis-/Leistungsverhältnis für Ihre Reise sichern.
- Persönlich betreut: Bei uns haben Sie einen direkten Ansprechpartner, der auf Wunsch die komplette Reiseorganisation von Haustür zu Haustür übernimmt. So reisen Sie ultimativ komfortabel, exklusiv und sicher.
- Alles ist möglich: Ob zu Land, zu Wasser oder in der Luft – wir werden auch außerhalb der Standards für Sie kreativ.
Hotelbewertung
Merkmale
Lage
Praktische Reisetipps
Auf Grenada herrscht ein mildes, wechselfeuchtes Tropenklima. Durchschnittstemperaturen von 29 °C und ein beständiger Nordostwind bescheren ganzjährig angenehme Urlaubsbedingungen. In der Regenzeit von Juni bis Dezember kommt es allerdings regelmäßig zu kräftigen Niederschlägen, die aber selten länger als eine Stunde dauern. Von Juli bis Oktober ist außerdem Hurrikansaison.
Die Landeswährung auf Grenada ist der Ostkaribische Dollar (East Caribbean Dollar).
1 € = 2,83 XCD (Stand 1/2017). Quelle: Währungsrechner www.oanda.de
Man kann auf Grenada aber auch mit dem US-Dollar bezahlen. Es kann dann nur sein, dass man das Wechselgeld in XCD zurückbekommt. Die Banken wechseln auch Euro, dort erhält man auch den besten Wechselkurs. Gängige Kreditkarten wie American Express, Visa, MasterCard, Diners Club und Eurocard werden in der Regel ebenfalls akzeptiert. Eine weitere Zahlungsmöglichkeit sind Reiseschecks in US-Dollar.
Amtssprache auf Grenada ist Englisch, das wie auf allen Karibikinseln mit starkem Dialekt gesprochen wird. Neben Englisch sind Kreolsprachen wie Patois gebräuchlich. Zudem mischen sich auch einzelne Hindi-Wörter in den alltäglichen Sprachgebrauch.
Die internationale Vorwahl nach Grenada lautet: 001473. Das Mobilfunknetz der Insel ist gut ausgebaut und Handys haben praktisch überall Empfang. Nur im E-Plus-Netz und dazugehörigen Anbietern wie simyo oder blau.de ist man nicht erreichbar.
WLAN ist fast auf der gesamten Insel vorhanden und wird in Hotels, vielen Restaurants und Bars sowie am Flughafen in der Regel kostenlos zur Verfügung gestellt.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Grenada kein Visum, sondern lediglich einen Reisepass mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit sowie ein Weiter- bzw. Rückreiseticket. Kinder benötigen einen maschinenlesbaren Kinderreisepass mit Lichtbild oder einen eigenen Reisepass. Alleinreisende Minderjährige sollten außerdem eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung der Eltern bzw. Sorgeberechtigten mitführen. Ohne Visum darf man sich als Tourist drei Monate auf Grenada aufhalten.
Besondere Impfungen für die Einreise nach Grenada sind nicht vorgeschrieben. Eine Typhusimpfung sowie Impfungen gegen Hepatitis A und B sind jedoch empfehlenswert. Für Einreisende aus einem Gelbfieber-Gebiet ist die Impfung gegen Gelbfieber Pflicht. Zudem besteht landesweit eine erhöhte Gefahr für Magen- und Darminfektionen. Ein entsprechendes Mittel dagegen sollte daher in keiner Reiseapotheke fehlen.
Die Inselgruppe verfügt über vier Krankenhäuser mit interdisziplinärere Ausrichtung. In jeder größeren Ortschaft gibt es zudem Medical Stations, die von Krankenschwestern und zeitweise auch Ärzten besetzt sind.
MEZ -5 Stunden (im Sommer -6)
Die beste Reisezeit ist während der Trockenzeit von Januar bis Mai.
- Wie auf allen Karibikinseln muss man sehr darauf achten, ob es sich bei Preisangaben um US$ oder XCD handelt
- Trinkgeld ist in Grenada nicht obligatorisch, trotzdem empfehlen wir 10 Prozent des Rechnungsbetrages als Trinkgeld zu geben. Für Zimmermädchen ist ein US-Dolllar am Tag angemessen. Kofferträger freuen sich über einen Dollar pro Gepäckstück
- Die besten Verkehrsmittel sind Taxis (gesetzlich vorgeschriebene Fix-Preise) oder Leihwagen
- In Grenada herrscht Linksverkehr. Das Straßennetz ist relativ gut ausgebaut, aber oft eng, kurvenreich und schadhaft. Streunende Tiere sind eine weitere Herausforderung, auf die man gefasst sein sollte
- Robert Koch Institut: www.rki.de
- Centrum für Reisemedizin: www.crm.de
- Auswärtiges Amt: www.auswaertiges-amt.de
- Weltgesundheitsorganisation: www.who.int
Facts zu Grenada
Der Inselstaat Grenada mit den Schwester-Inseln Carriacou und Petite Martinique gehört zu den Kleinen Antillen. Geographisch gehört der 344 qkm große Inselstaat zu den Grenadinen, politisch ist Grenada ein eigenständiger Mitgliedstaat des Commonwealth of Nations. Die Insel ist vor allem im Inland gebirgig, der Mount St. Catherine ist mit einer Höhe von 840 m die höchste Erhebung. Neben Zuckerrohr ist Grenada vor allem für seine Gewürze bekannt, die hier allseits in der Luft liegen. Neben dem Exportschlager Muskatnuss sind auch Nelken, Zimt, Ingwer, Vanille an jeder Straßenecke zu finden. Die Küste umfasst 45 Strände mit weißem und schwarzem Sand, von denen manche zu den schönsten der Welt gezählt werden. Die meisten der knapp 91.000 Einwohner leben auf der Hauptinsel Grenada, davon allein 33.000 in der Hauptstadt St. George’s. Die Kultur der Insel ist architektonisch und verwaltungstechnisch von seiner kolonialen Vergangenheit geprägt, der Alltag wird dagegen zunehmend von afrikanischen und indischen Einflüssen bestimmt. Kricket und Fußball gehören zu den nationalen Leidenschaften, wovon viele Kricketfelder und viele Weltklasse-Spieler zeugen.