Luxusreisen nach Ajman und Ras al Khaimah
Ajman & Ras al Khaimah

Alexandra Schnitzler
Ajman und Ras al Khaimah garantieren für Ruhe und Luxus im Dubai-Format bei beispiellosem Preis-Leistungsverhältnis
Die beiden weniger bekannten Emirate Ajman und Ras al Khaimah liegen nur einen Katzensprung vom Burj al Arab entfernt am Persischen Golf. Sie verfügen längst über eine mit Dubai und Abu Dhabi vergleichbare Luxushotel-Infrastruktur der Superlative – allerdings geht es hier viel ruhiger und beschaulicher zu. Hier genießen Gäste herrliche Sandstrände und Ausflüge in die Wüste, ins Hajar-Gebirge oder Dhau-Kreuzfahrten entlang der Fjorde. Das macht im adults only-Modus genauso viel Spaß wie mit der Familie. Obendrein können Sie mit dem Besuch anderer VAE-Destinationen wie Fujairah, Umm-al Quwain oder eben Dubai im Rahmen einer Tagestour unendlich viele weitere Urlaubshighlights setzen. Das Beste: Der Flughafen Dubai liegt nur 30 Minuten entfernt. Ideal für kleine Badeurlaubsfluchten mit Sonnen- und Wellbeinggarantie!
Als Boutique-Reiseveranstalter mit 30-jähriger VAE-Expertise kennen wir uns im 6 Sterne-Segment bestens aus und können Sie so fundiert wie wenig andere beraten. Bei RTC profitieren Sie von tollen Konditionen, wertvollen Geheimtipps und einem superkomfortablen Reise-Fullservice. Das gilt auch darüber hinaus für Luxusreisen nach Arabien wie z.B. einen Luxusurlaub in Qatar. Deshalb: Geben Sie sich nur mit dem Besten vom Besten zufrieden und rufen Sie uns an!
Unsere Top 10 Gründe für Ajman und Ras al Khaimah Luxusreisen:
- nahezu ganzjährig attraktives Reiseziel
- Sonnengarantie
- Traumstrände
- vielseitiges Ausflugs- und Entertainmentangebot
- grenzenlose Wassersportmöglichkeiten
- Faszination Wüste
- sehr gute Hotels zu günstigen Preisen
- spektakuläre Architektur
- günstige und komfortable Anreise
- rundum sicher
Warum RTC?
- Traumurlaub nach Maß: Wir nehmen uns die Zeit, um ein individuelles Reiseerlebnis zu gestalten, das ganz und gar Ihren Wünschen entspricht.
- Echte Insights: Wir kennen den internationalen Luxus-Kosmos wie unsere Westentasche und wissen, wer wirklich Herausragendes zu bieten hat.
- RTC geprüft: Es gibt kein Hotel, keine Rundreise, kein Kreuzfahrtschiff in unserem Portfolio, das nicht persönlich von uns getestet wurde.
- Beste Konditionen: Wir genießen bei unseren Partner-Resorts und -Unternehmen Vorzugskonditionen, mit denen wir Ihnen das bestmögliche Preis-/Leistungsverhältnis für Ihre Reise sichern.
- Persönlich betreut: Bei uns haben Sie einen direkten Ansprechpartner, der auf Wunsch die komplette Reiseorganisation von Haustür zu Haustür übernimmt. So reisen Sie ultimativ komfortabel, exklusiv und sicher.
- Alles ist möglich: Ob zu Land, zu Wasser oder in der Luft – wir werden auch außerhalb der Standards für Sie kreativ.
Unsere Hotels
Hotelbewertung
Merkmale
Lage
Praktische Reisetipps
Die beste Reisezeit für die Emirate liegt zwischen November und April. Vor allem im Frühjahr sind die V.A.E eines der wenigen Mittelstrecken-Destinationen mit angenehmen Wassertemperaturen.
In den V.A.E herrscht arrides Wüstenklima vor, mit sehr heißen Sommern und angenehm warmen Wintern. Auch im Dezember und Januar genießen Sie Temperaturen von 25 – 30 °C – und im Schnitt acht Stunden Sonne täglich. Im Hochsommer sind 40 °C Luft- und bis zu 30 °C Wassertemperatur nicht ungewöhnlich.
MEZ +3 h, im Sommer +2 h
Es ist lediglich ein bei Abreise mindestens noch 6 Monate gültiger Reisepass erforderlich. Bei Einreise erhält jeder per Stempel ein „Visa on Arrival“, das 90 Tage gültig ist. Kinderreisepässe mit Lichtbild werden anerkannt (verlängerte Kinderreisepässe können problematisch sein).
Im DACH-Raum gibt es von vielen Flughäfen aus attraktive Direktverbindungen nach Dubai. Die Flugzeit variiert je nach Abflugort zwischen 5 und 6 Stunden.
In Dubai ist wie in allen 7 Emiraten der Dirham der Vereinigten Arabischen Emirate (AED) die offizielle Währung.
1 Euro = 4.16 AED (Stand 2/2022, www.oanda.de)
Bargeldloser Zahlungsverkehr ist hier weit verbreitet und es werden gewöhnlich alle gängigen Kreditkarten akzeptiert. Für den Souk-Bummel sollten Sie dennoch auch Bargeld vorhalten. Euro können in Dubai günstiger als in Deutschland gewechselt werden. Geldautomaten gibt es überall, allerdings werden teils hohe Gebühren erhoben.
Die Amtssprache Dubai ist Arabisch, Sie können sich aber überall problemlos auf Englisch verständigen.
Die Vorwahl für Dubai ist die +971.
Die Netzabdeckung ist hervorragend, selbst in der Wüste ist Mobiltelefonie kein Problem. In Hotels, Restaurants und Shopping-Malls sowie öffentlichen Einrichtungen und Transportmitteln wird gewöhnlich kostenfreies WLAN angeboten.
Für die Einreise nach Dubai sind keine Impfungen vorgeschrieben – Ausnahme bilden Pandemiemaßnahmen, zu denen wir Sie rechtzeitig vor Abreise informieren. Wir empfehlen zudem den üblichen Reise-Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und Polio sowie Hepatitis A.
Unbedingt empfehlenswert ist die Mitnahme der gängigen Reiseapotheke, ein gutes Insekten- sowie Sonnenschutzmittel.
- Wer der arabischen Kultur seinen Respekt erweisen will hält sich an die Kleider-Vorschrift, Knie und Schultern zu bedecken. In Moscheen müssen Frauen zusätzlich den Kopf bedecken. Auch am Strand ist gewünscht, den Bikini mit einem Taillen-Tuch zu verhüllen oder einen Badeanzug zu tragen. Diese Vorschriften werden insgesamt sehr leger gehandhabt.
- Der Austausch von Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit ist ebenso verboten, wie Homosexualität
- Auf Drogenbesitz und Trunkenheit in der Öffentlichkeit steht Gefängnis!
- Abfall auf die Straße zu werfen, wird ebenfalls streng bestraft
- Alkoholgenuss ist nur in lizensierten Bars erlaubt.
- Mit vulgären Ausdrücken und auch Kritik am Islam empfehlen wir Zurückhaltung
- Das Fotografieren von Einheimischen, insbesondere von Frauen und Kindern, ist generell nicht erwünscht. Holen Sie vorher unbedingt eine Erlaubnis ein!
- Auf Märkten ist das Verhandeln der Preise üblich. Greifen Sie erst nach Einigung zur Geldbörse
- Typisch arabisch isst man ohne Besteck nur mit der rechten Hand.
- Robert Koch Institut: rki.de
- Centrum für Reisemedizin: crm.de
- Auswärtiges Amt: auswaertiges-amt.de
- Weltgesundheitsorganisation: www.who.int