Posthotel Achenkirch
Achensee, Tirol

Posthotel Achenkirch
Erwachsenenhotel
Führendes Spahotel Österreichs
Detoxprogramme
10 Minuten zum Skigebiet
150 Zimmer
120 km nach München
Inmitten der Tiroler Alpen, direkt am Achensee liegt das mehrfach preisgekrönte Erwachsenen-Hotel Posthotel Achenkirch. Hier können Gäste ab 14 Jahre in edlem Landhaus-Ambiente nach allen Regeln der Kunst entspannen und den verschiedensten Aktivitäten wie Segeln, Surfen, Reiten, Golf spielen, Ski fahren und Wandern nachgehen. Der Vorteil ist, dass praktisch alles vor der Haustür – oder sogar im Hotel liegt. So umfassen die Einrichtungen dieses bekannten Wohlfühlhotels u.a. ein privates Lipizzaner-Gestüt, einen 9-Loch Golfplatz und eine Landwirtschaft. Zudem verfügt das Luxus-Resort über eine der abwechslungsreichsten Sauna- und Spa-Landschaften in den Tiroler Bergen sowie ein breites Treatment-Angebot inklusive Kuren, Ernährungsprogrammen und TCM-Angeboten. Auch kulinarisch hat das Posthotel viel zu bieten: Neben einem haubengekrönten Restaurant kommen auch gesundheitsbewusste Genießer und Freunde rustikaler Küche auf ihre Kosten. Der Achensee ist als größter See Tirols beliebtes Familien-, Wander- und Naturparadies mit insgesamt fünf Skigebieten. Für Tagesausflüge sind nahegelegene Städte wie Innsbruck, München oder Kufstein komfortabel und schnell per Auto oder Zug erreichbar. Absolut empfehlenswert für einen abwechslungsreichen Kurzurlaub in den Bergen.
Galerie
Unterkunft
Die 150 Suiten und Zimmer im gediegenen Landhausstil sind mit Naturmaterialien eingerichtet und mit jedem erdenklichen Komfort ausgestattet. Gäste finden hier den perfekten Rückzugsort für ruhige Minuten alleine oder auch romantische Momente zu zweit. Zur Auswahl stehen folgende Kategorien:
Zöhrer Natur (30 qm) im Haupthaus mit Dachschräge, Karwendel Natur (30 qm) im Haupthaus mit Tiroler „Wabi Sabi“-Ambiente mit viel Holz, Leder, Stein und Glas und teils Blick in den Garten, Landhauszimmer (35 qm) im Tiroler Landhaus-Stil mit Duschbad, getrenntem WC und Balkon/Terrasse, Weltenbummler (35 qm) in modernem „Wabi Sabi“-Design mit Holz, Leinen und heilerde-verputzten Wänden, begehbarem Kleiderschrank und Effekt-Kamin, Gipfelstürmer (35 qm) in Südlage mit uriger Dekoration und Erker, Edelweiß (35 qm) in Ostlage mit Balkon, Kaiserzeit (35 qm) mit hellem Holz plus edlen Stoffen ausgestattet und mit Erker, Platzhirsch (40 qm) mit uriger Einrichtung, integriertem Einzelzimmer und Doppelbett im Erker, Karwendel Suite (40 qm) im Schlössl teils mit Balkon und separatem WC, Auszeit mit hellem Birkenholz und Melatonin-Licht und begehbarem Kleiderschrank, Landhaus Suite (45 qm) mit separatem Wohnzimmer, großer Sitzecke und Schreibtisch, großzügigem Bad mit separater Wanne und Bidet sowie Balkon/Loggia, Schlössl Suite (45 qm) im italienischen Finca-Stil, Bad mit XL-Wanne, Bidet und Balkon/Loggia, Junior Suite (55 qm) in toskanischem Stil mit luxuriösem Bad, Sitzecke, Bad mit TV und japanischer Überlauf-Wanne sowie Loggia und die Posthotel Signature Suite (55 qm) im Stammhaus im „Wabi Sabi“-Stil mit Holz, Leinen und heilerde-verputzten Wänden, begehbarem Kleiderschrank und Soundsystem, Familiensuite im Landhaus (60 qm) mit Blick auf die Berge, separatem Schlafzimmer, Wohnzimmer mit Doppelbett, Sitzecke und Kamin, großzügigem Bad mit Wanne, Bidet, separatem WC und Dachterrasse sowie die Penthouse Spa Suite (102 qm) mit Bergblick, zwei Schlaf- und Badezimmern, großem Salon mit Sitzlandschaft, 3 Flat-TV, Bar, Kachelofen, Balkon und Dachterrasse mit Dampfkabine.
Video
Hoteldetails
Das Posthotel Achenkirch steht nicht nur für Wohlfühl-Romantik, sondern auch für Vielfalt. Das gilt auch für die Kulinarik. So haben die Gäste die Wahl zwischen dem gemütlichen Hauben-Restaurant Gaststube, dem TCM-Gesundheitsrestaurant Tenzo, das fernöstliche Heilkünste mit alpenländischer Kulinarik verbindet. Außerdem werden Gäste in der Kaiserstube, im Rainerstüberl, in der Jägerstube und in der Rosenstube exklusiv kulinarisch verwöhnt. In der Hotelhalle werden zusätzlich Snacks und Erfrischungen serviert. Zudem gibt es ein Bademantel-Restaurant, die Pool Lounge und eine Cigar Lounge. Im hoteleigenen Weinkeller warten außerdem 60.000 Flaschen Wein aus aller Welt darauf, von den Gästen entdeckt zu werden.
Das Posthotel Achenkirch verfügt über ein beheiztes Freibad (240 qm), diverse Sole-Freibäder, ein Hallenbad (160 qm), einen Yin Yang-Pool sowie diverse Hot Whirlpools.
Neben einem sehr gut ausgestatteten Indoor-/Outdoor-Fitnessbereich werden im Posthotel Achenkirch folgende Sportarten angeboten (teils gegen Gebühr):
Wandern, Reiten, Tennis, Squash, Golf, E-MTB, Ski, Snowboard, Langlauf, Yoga, Tai Chi und Qi Gong.
Gästen des Posthotels Achenkirch liegt eine 7000 qm große Bade- und Saunalandschaft der Superlative zu Füßen. Zu den Highlights zählen die Erlebnis-Landschaft „Der versunkene Tempel“, alle erdenklichen Saunen von der Blockhaus-Sauna bis zum Türkischen Bad, Grotten und Erlebnisduschen. Auf zusätzlichen 1.000 qm erstreckt sich das Atrium Spa mit 34 Behandlungsräumen sowie einer Spa Suite für Paare. 25 zertifizierte Masseurinnen und Kosmetikerinnen bieten neben hochwertigen Beauty- und Wellnessbehandlungen mit Natur-Produkten der Marken Alpienne und Ligne St. Barth auch TCM unter der Ägide eines ortsansässigen Shaolin-Meisters, Kuren und Themen-Wochen sowie vielseitige Bewegungsangebote von Yoga, Tai Chi und Qi Gong bis hin zu Ayurveda und Meditation an.
- Eigenes Lipizzaner Gestüt
- Eigene Landwirtschaft
- Eigenes Wein Label
- Eigener 9-Loch Golfplatz
- Delikatessenmarkt im Zwei-Haubenrestaurant
- Mitmach-Küche
Downloads
Unsere Meinung
Kundenmeinungen
07.07.20
Schloss Fuschl
Dear Mr Rose
You strike again. We were very happy with Schloss Fuschl. The food and service were excellent and we liked the setting very much. The hygiene standards were very impressive.
We stayed at the Grand Hotel in Heligendamm at the end of May when it first opened. The service was catastrophic. They got nearly everything wrong. Breakfast was such a struggle -one staff member serving from a buffet behind a perspex screen and virtually no other staff anywhere. It took the girls 40 minutes to order eggs for breakfast and another 30 minutes till they arrived.
I am so grateful we managed to avoid all of this at Schloss Fuschl.
Till our next holiday.
Kind regards
Christine K.
16.11.15
Interalpen-Hotel Tyrol
Interalpen – tolle Lage, tolles Spa, tolles Wetter.
Küche will mehr zeigen, als sie halten kann. Ich habe mich auf a la carte zurückgezogen.
Service mittelmässig, man ist von vielen leuten umschwirrt, aber ohne klare zuständigkeit 3 von 4 Abenden > 20 minuten, bis der wein geöffnet und eingeschenkt war.
Ich würde es nicht wieder auswählen, weil die soft facts nicht stimmig sind.
Hat aber sehr gut getan!
Liebe Grüße,
Sarah A.
Kundenmeinungen
07.07.20
Schloss Fuschl
Dear Mr Rose
You strike again. We were very happy with Schloss Fuschl. The food and service were excellent and we liked the setting very much. The hygiene standards were very impressive.
We stayed at the Grand Hotel in Heligendamm at the end of May when it first opened. The service was catastrophic. They got nearly everything wrong. Breakfast was such a struggle -one staff member serving from a buffet behind a perspex screen and virtually no other staff anywhere. It took the girls 40 minutes to order eggs for breakfast and another 30 minutes till they arrived.
I am so grateful we managed to avoid all of this at Schloss Fuschl.
Till our next holiday.
Kind regards
Christine K.
16.11.15
Interalpen-Hotel Tyrol
Interalpen – tolle Lage, tolles Spa, tolles Wetter.
Küche will mehr zeigen, als sie halten kann. Ich habe mich auf a la carte zurückgezogen.
Service mittelmässig, man ist von vielen leuten umschwirrt, aber ohne klare zuständigkeit 3 von 4 Abenden > 20 minuten, bis der wein geöffnet und eingeschenkt war.
Ich würde es nicht wieder auswählen, weil die soft facts nicht stimmig sind.
Hat aber sehr gut getan!
Liebe Grüße,
Sarah A.