Klosterbräu Hotel & Spa Younique
Seefeld in Tirol

Klosterbräu Hotel & Spa Younique
Zentrale Lage in Seefeld
Jahrhunderte alte Tradition
Frisch renoviert
Younique Spa
90 Zimmer
3 km nach Innsbruck
Dieses historische Golf- und Wellnesshotel gilt als eines der schönsten und luxuriösesten 5-Sterne-Hotels des Landes. Das ehemalige Kloster von Sevelt stammt aus dem 16. Jahrhundert liegt in direkt in der Fußgängerzone von Seefeld und dennoch verwunschen inmitten von Wäldern, Wiesen und Feldern. Denn an die Rückseite des Hauses grenzt ein 100.000 qm großer Privatgarten, der das Haus direkt mit dem grenzenlosen Freizeitangebot der Olympiaregion Seefeld verbindet. So können Gäste ohne Umwege über Hotellobby oder Fußgängerzone in die Natur eintauchen. Das außergewöhnliche Luxus-Hotel wird seit sechs Generationen von Familie Seyrling geführt, die es auf sehr niveauvolle Art verstanden hat, die Geschichte des Anwesens mit einer ebenso individuellen wie erstklassigen Infrastruktur und herzlicher Gastfreundschaft zu verbinden: Inmitten der meterdicken Klostermauern bietet sich den Gästen ein bezauberndes, kerzenbeleuchtetes Ambiente, das von kostbaren Antiquitäten in Kombination mit zeitgenössischem Design und natürlichen Materialien geprägt wird. Die Highlights des Hauses sind der mehrfach ausgezeichnete 4000 qm-Spa, die zu Luxus-Suiten umgebauten Mönchsunterkünfte, ein jahrhundertealter Weinkeller und eine sagenhafte Gastronomie. Auf dem Pfarrhügel erwirtschaftet das Hotel eigene historische Gemüse-, Kräuter- und Getreidesorten sowie Eier und Hopfen für die Hotelküche. Direkt vor der Haustür beginnt das irdischere Leben mit Boutiquen, Restaurants, Bars und dem Casino des Ortes. Kurz: Dieses „göttliche“ Ausnahmehotel garantiert einen unvergesslichen Urlaub mit viel landestypischem Flair.
Galerie
Unterkunft
Keines der 90 Zimmer und Suiten des ehemaligen Augustinerklosters gleicht dem anderen, jedes besitzt einen einzigartigen Charme. Alle 27 Zimmer- und Suitenkategorien verfügen standardmäßig über ein Doppelbett, eine gemütliche Sitzecke, Telefon, Flachbild-TV, Minibar und Safe. Die exklusiven Bäder sind mit Bademänteln und Föhn ausgestattet. Die Zimmerauswahl reicht von Einzelzimmer Basic (25 qm) über Deluxe-Einzelzimmer (22 qm) mit Süd-West-Ausrichtung und Balkon, die Doppelzimmer-Kategorien Comfort (22 – 30 qm), Superior (22 qm) mit Sonnen-Balkon in Richtung Garten, Deluxe (24 – 34 qm) mit meist getrenntem Wohn- und Schlafbereich und mit oder ohne Balkon mit Aussicht auf die Seefelder Bergwelt, die sehr komfortablen Premium (30 – 35qm) mit Balkon nach Süden oder Terrasse nach Norden oder Excellence (30 – 35 qm) mit separatem Bad/WC und sonnigem Panorama-Balkon, bis hin zum Doppelzimmer Royal (40 qm) mit Südausrichtung und eigener Terrasse. Die vielfältige Auswahl an Suiten erstreckt sich von der Junior Turmsuite Classic (44 qm) im Tiroler Stil über Familiensuiten mit zwei Schlafzimmern und Balkon, die Deluxe Suite (47 – 52 qm) mit separatem WC, Balkon oder Gartenzugang, die Premium Suite (49 qm) mit großzügigem Bad und teilweise mit Kamin sowie Terrasse oder Balkon, die Excellence Sigmund Suite (60 qm) mit Ankleidezimmer, separatem Wohnzimmer, Sonnenterrasse und direktem Gartenzugang bis hin zur Kaiser Suite (70 qm) mit zwei Schlafzimmern, Gäste WC und 30 qm großen Balkon. Zudem gibt es eine Lifestyle-Kategorie mit modernem Interieur und Eichenholzböden. Dazu gehören die Loft 500-Suiten (110 qm) mit atemberaubendem Bergblick, 66qm-Südterrasse und 20 qm Ost-Balkon mit Lounge, Panorama-Badezimmer im eigenen Wintergarten, Weitblick-Sauna, eigene Bar, einem 5 Sinne Magic Moment Relax Raum und Geheimzimmer für besondere Momente und Badezimmer mit Schiebetür, die Lifestyle Suite Royal (52 qm) mit Gartenterrasse oder Balkon mit Traumblick und ganztags Sonne, die Lifestyle Suite Family Plus (63 qm) mit zwei Schlafzimmern mit eigenem Eingang, zwei Badezimmern sowie separaten Toiletten und einem separaten Wohnzimmer, die Lifestyle Suite Relax (52 qm) mit Option auf ein Extra-Schlafzimmer für Kinder mit Stockbett und eigenem TV, Lifestyle Doppelzimmer Royal mit Balkon (38 qm) inklusive Südausrichtung und Bergpanorama, die Lifestyle Doppelzimmer Premium mit Balkon (34 qm), die Lifestyle Doppelzimmer Deluxe mit Balkon (35 qm) und die Lifestyle Doppelzimmer Basic (34 qm).
Video
Hoteldetails
Auch das kulinarische Angebot des Hauses ist im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnet. Zum Angebot gehört eine gemütliche Pianobar, das Gourmetrestaurant Ritter Oswald Stube inklusive Terrasse im alten Klosterhof, das für seine Tiroler Spezialitäten sowie internationale Cuisine berühmt ist. Im geschichtsträchtigen Gewölbesaal werden ein reichhaltiges Frühstücksbüffet sowie das Abendmenü serviert. Im als „beste Kleinbrauerei Österreichs“ ausgezeichneten Steakhaus Bräukeller gibt es Tiroler Spezialitäten sowie ausgezeichnete österreichische Küche, abends wird hier bei Livemusik getanzt. Jausen nach dem „Green Kodex“ im Vital-Bistro lassen auch bei streng ernährungsbewussten Gästen keine Wünsche offen. Kühle Erfrischungen stehen im Parkcafé auf der Karte. Der 500 Jahre Weinkeller steht für romantische Candlelight-Dinner oder eine Weinprobe zur Verfügung und auch der Chef’s Table inmitten der Küche lädt zu unvergesslichen kulinarischen Höhenflügen ein.
Die Olympiaregion Seefeld bietet eine vielfältige Auswahl an Freizeitaktivitäten vor traumhafter Naturkulisse. Dazu gehören 15 Lauf- und Nordic Walking-Strecken auf rund 140 km, etwa 650 km markierte Wanderwege sowie zahlreiche Mountainbikerouten (Bikes können kostenfrei im Hotel ausgeliehen werden) aller Schwierigkeitsgrade. Reiten im Reitclub Seefeld und eine Runde auf dem renommierten 18-Loch-Golfplatz Seefeld-Wildmoos (ca. 5 km entfernt) ist gegen Gebühr möglich. Hotelgäste erhalten bis zu 40% Greenfee-Ermäßigung und können einen kostenlosen Shuttle in Anspruch nehmen. Im Winter lockt das größte Langlauf-Paradies Europas mit 279 km präparierten Loipen, unzählige Rodelbahnen, eine neue Biathlon-Strecke und Ski-Pisten aller Schwierigkeitsgrade. Zum Skigebiet verkehrt ebenfalls ein kostenloser Hotel-Shuttle. Zudem verfügt das Hotel über einen Fitnessraum mit modernsten Geräten. Ein Mitglied der Gastgeberfamilie steht Gästen ganzjährig als persönlicher Aktiv-Guide zur Seite.
Inspiriert von der Geschichte des Klosters und den Ritualen der alten Mönche ist das im 2010/2011 komplett renovierte „Spiritual Spa“, das mit seinem klösterlichen Wellness-Konzept auf 4000 qm ein sinnliches Erlebnis der Superlative bietet. Zu dem von hunderten Kerzen beleuchteten Spa gehört ein Innenpool (12 x 8 m) mit offenem Kamin, ein beheizter Außenpool mit Panorama-Whirl-Wasserliegen, zwei Jacuzzis, Erlebnisduschen, 7 verschiedene Saunen wie z.B. eine Brotbacksauna, ein Sünden-Keller, Kneippbecken, Tiroler Heubad, drei private Spas mit Sauna, Dampfbad, Doppelmassageliegen und Relaxbereich, luxuriöse Behandlungs- und Massageräume, Beauty Salon, Klosterladen, Kaminlounge mit offenem Feuer, Kreuzgang mit Ruhe- und Entspannungsliegen, Poolbar mit Vitalecke, „Fußmassage-Doktor-Fisch“–Becken, einem niemals versiegenden Bierbrunnen im Ruheraum, ein Panoramaruheraum mit Kamin und Plauderecke und eine große Sonnenliegewiese mit Gartenbistro. Die angebotenen Behandlungen reichen von Rasul, Thalassotherapie, Hot Stone-Behandlung über Cleopatrabad, romantisches Kaiserin Sissi-Champagnerbad, Bierbad bis hin zu pflegenden Peels und Salbungen. Das Spa wurde wiederholt mit renommierten Awards ausgezeichnet und gehört fraglos zur weltweiten Spitzenklasse.
Das Klosterbräu hat einen schönen Aufenthaltsraum für Kinder eingerichtet und gewährt maximal zwei Kindern im Alter bis zu 6 Jahren (einschließlich) kostenfreie Unterbringung im Doppelzimmer der Eltern (bei 2 Vollzahlern).
Das Hotel wurde u.a. als „Bestes Hotel für einen Urlaub mit Hund“ ausgezeichnet.
Downloads
Unsere Meinung
Kundenmeinungen
07.07.20
Schloss Fuschl
Dear Mr Rose
You strike again. We were very happy with Schloss Fuschl. The food and service were excellent and we liked the setting very much. The hygiene standards were very impressive.
We stayed at the Grand Hotel in Heligendamm at the end of May when it first opened. The service was catastrophic. They got nearly everything wrong. Breakfast was such a struggle -one staff member serving from a buffet behind a perspex screen and virtually no other staff anywhere. It took the girls 40 minutes to order eggs for breakfast and another 30 minutes till they arrived.
I am so grateful we managed to avoid all of this at Schloss Fuschl.
Till our next holiday.
Kind regards
Christine K.
16.11.15
Interalpen-Hotel Tyrol
Interalpen – tolle Lage, tolles Spa, tolles Wetter.
Küche will mehr zeigen, als sie halten kann. Ich habe mich auf a la carte zurückgezogen.
Service mittelmässig, man ist von vielen leuten umschwirrt, aber ohne klare zuständigkeit 3 von 4 Abenden > 20 minuten, bis der wein geöffnet und eingeschenkt war.
Ich würde es nicht wieder auswählen, weil die soft facts nicht stimmig sind.
Hat aber sehr gut getan!
Liebe Grüße,
Sarah A.
Kundenmeinungen
07.07.20
Schloss Fuschl
Dear Mr Rose
You strike again. We were very happy with Schloss Fuschl. The food and service were excellent and we liked the setting very much. The hygiene standards were very impressive.
We stayed at the Grand Hotel in Heligendamm at the end of May when it first opened. The service was catastrophic. They got nearly everything wrong. Breakfast was such a struggle -one staff member serving from a buffet behind a perspex screen and virtually no other staff anywhere. It took the girls 40 minutes to order eggs for breakfast and another 30 minutes till they arrived.
I am so grateful we managed to avoid all of this at Schloss Fuschl.
Till our next holiday.
Kind regards
Christine K.
16.11.15
Interalpen-Hotel Tyrol
Interalpen – tolle Lage, tolles Spa, tolles Wetter.
Küche will mehr zeigen, als sie halten kann. Ich habe mich auf a la carte zurückgezogen.
Service mittelmässig, man ist von vielen leuten umschwirrt, aber ohne klare zuständigkeit 3 von 4 Abenden > 20 minuten, bis der wein geöffnet und eingeschenkt war.
Ich würde es nicht wieder auswählen, weil die soft facts nicht stimmig sind.
Hat aber sehr gut getan!
Liebe Grüße,
Sarah A.